Have any questions?
+44 1234 567 890
ist eine alte Tradition, die einen lebendig gebliebenen Schatz von Übungen und einen praktischen Leitfaden für den Alltag beinhaltet. In den rund 2000 Jahre alten Techniken – den Körperübungen, den Atemübungen und den meditativen Übungen – finden wir einen Weg hin zu mehr Gesundheit, größerer Gelassenheit und einer besseren Lebensbewältigung, frei von religiösen Dogmen.
Stabilität und Leichtigkeit
Es geht im Yoga nicht darum, sich in akrobatische Haltungen zu zwängen, vielmehr ist Yoga eine Möglichkeit, den Körper auf gesunde Weise in Bewegung zu bringen und damit positive Wirkungen zu erzielen. Es ist eine bestimmte Qualität im Üben, die sich durch Stabilität und Kraft einerseits und angenehme Leichtigkeit andererseits auszeichnet, begleitet von einer hohen Präsenz und Aufmerksamkeit im Geist. Dabei bietet Yoga eine Vielfalt an leicht zugänglichen Übungen, die Körper, Atem und Geist gleichermaßen ansprechen.
Atemfluss
Dem bewusst geführten Atem wird eine große Bedeutung beigemessen. Alle Körperübungen sind eng mit dem Atemfluss verbunden. Eigens erlernte Atemübungen sind Teil jeder Praxis.
Über den Atem können wir uns innerlich beruhigen und sammeln, Stress und seine Auswirkungen reduzieren, unsere Stimmung positiv beeinflussen. Gleichzeitig schult das Üben mit bewusst geführtem Atem unsere Konzentration und lässt uns leistungsfähiger und belastbarer werden und mit den Anforderungen des Alltags besser zurechtkommen.
Ein Mehr an Achtsamkeit
Durch Yoga wächst die Achtsamkeit gegenüber der eigenen Befindlichkeit und dem persönlichen Lebensstil.